Gestern sind wir zum Pochoco aufgestiegen, ein weiterer Klassiker im Stadtgebiet von Santiago. Über die Av. Las Condes kommt man in Arayan zum Camino Alto. Am Ende des Weges ist ein Parkplatz, vom dem man den Gipfel in Angriff nehmen kann. Zu mindest am Wochende steht auch hier ein Typ mit Warnweste der auf die Vehikel aufpasst.
View Camino El Alto - Aufstieg zum Pochoco in a larger map
Beeindruckend ist die Aussicht über Arayan und La Dehesa auf der einen und der Cordillere auf der anderen Seite, mit den schneebedeckten Andengipfeln. Üppige Vegetation, Kandelaber Kakteen, felsiges Gestein vermitteln das richtige Südamerika Outdoor Ambiente, so nah an der Stadt.... und über all dem schwebt der Condor!
Montag, 27. September 2010
Dienstag, 21. September 2010
18
Die Feiertage sind vorbei, der Asado Geruch ist aus der Luft und die Clinica Las Condes bietet ab heute Seminare an, wie man sein Gewicht wieder reduzieren kann.
Während der Fussball WM waren wir in Deutschland. Alles war scharz rot gelb gefärbt, Fahnen an den Häusern, Fähnchen an den Autos, die berühmten Rückspiegelüberzieher. Ein ähnliches Bild bietete Santiago in den letzten Wochen in blau weiss rot.
Es gab diesmal 4 Feiertage in Folge. Vom 18-20.9. waren sogar die Supermärkte und Shopping Malls geschlossen, das gibt es noch nicht einmal an Weihnachten. Nur inhabergeführte kleinere Läden durften öffnen. Nach der Ankündigung dieser Massnahmen durch die Regierung gab es hefige Diskussionen in den Medien. Ein Fernsehmoderator vermutete schon Rekordpreise für Schinken und Käse während der shoppingfreien Zeit. Wieso hast Du denn diesen Monster Kühlschrank zu Hause...? Panikkäufe, hektisches Treiben in den Tagen davor. Am ersten Feiertag, dem 17.09, an dem die Geschäfte noch öffnen durften, gab es dann erstaunlicherweise eine entspannte Atmosphäre zu mindest in unserem Supermarkt, 10 Kassen offen, die Regale voll und nichts los.
Jetzt ist alles vorbei und es kann endlich wieder eingekauft werden!
Jetzt ist alles vorbei und es kann endlich wieder eingekauft werden!
Abonnieren
Posts (Atom)